Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-ravensbergerschule.de | Abschluss 2022 - Ravensberger Schule - 02.07.2022 URL: https://www.lwl-ravensbergerschule.de/de/aktuelles/abschluss-2022/
mehr über den LWLSchriftgrößeSuche

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

  • Sie sind hier:
  • Ravensberger Schule
  • START
  • AKTUELLES
  • Abschluss 2022
  • START
  • AKTUELLES
  • Abschluss 2022
  • UNSERE SCHULE
  • KALENDER
  • IMPRESSUM

Abschluss 2022 Am Mittwoch, den 15.06.2022 haben wir unsere 10.-Klässler mit einer Abschiedsfeier verabschiedet. Die beiden Abschlussklassen sind die ersten, die ein neues Konzept ausprobiert haben: die Trennung in eine reguläre Klasse, die sich vor allem auf den 10er Abschluss vorbereitet hat und eine Klasse, deren Schwerpunkt die Berufsorientierung war. Dass die Trennung und Neuordnung der Klassen dabei nicht ganz einfach werden würde und man immer wieder Herausforderungen meistern musste, auch wir als Schule, war uns als Team klar. Aber es hat sich gezeigt, dass dieses Konzept funktionieren kann. Und zwar erfolgreich. An dieser Stelle auch ein Dank an den IFD. Der größte Teil der 10a hat sich entschieden, weiterhin die Schulbank zu drücken, z.B auf einem Berufskolleg und so den nächsthöheren Schulabschluss zu erreichen. Fast alle Schülerinnen und Schüler der Praktikumsklasse haben sich wirklich gut im Arbeitsleben orientieren können, so dass bereits mehrere Ausbildungsverträge unterschrieben sind und in vielen Fällen Berufskollegs mit Blick auf die schulische Ausbildung Kinderpfleger oder Altenpflegehelferin bzw. Soziale Betreuung ausgewählt wurden, wobei sie durch die LZPs bereits die entsprechenden Praktikumsstellen sicher haben. Sowohl die Schülerinnen und Schüler der 10a als auch die Schülerinnen und Schüler der 10b können sehr stolz auf das sein, was sie in den letzten zwei Jahren geschafft haben.

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×